sdc-siegerland-logo

1. SDC Siegerland e.V.

Revanche fürs Hinspiel: „Zweite“ schlägt Crazy Steelers (Spieltag 11, Crazy Steelers 1)

Es gibt 180 Gründe mit dem Dartsport zu beginnen …

Am Samstag traf die zweite Mannschaft des SDC Siegerland im Duell ‚P3 vs P4‘ auf die Crazy Steelers aus Solingen. Nach kurzfristigem Terminbingo trafen die Gäste leicht ersatzgeschwächt im Vereinsheim ein. So trafen 9 Solinger auf 10 Siegerländer. 

Während Moritz den ersten Decider erfolgreich und nervenstark auf die Seite des SDC zog, verlor Steffen trotz eines 100er Finish über 20/D20/D20  & des höchsten Siegerländer-Averages an diesem Abend klar mit 1:3 gegen einen brillanten Dirk Fink, der mit einer 180 und einem 17er Shortleg samt 75+ Average zu überzeugen wusste. Im weiteren Verlauf des ersten Einzelblockes punkteten Sven, Mats & Steve klar, während auch Leon in den Decider musste. Mit einem sehr soliden fast 60er Average beendete er das Spiel und sicherte somit eine 5:3 Führung vor den Doppeln.

Der Doppelblock sollte eine besondere Dramatik mit sich bringen, noch dazu wo Team II gerne mal Punkte dort – ja und da auch viel über die Doppelfelder – liegen lässt. Max und Moritz holten den Punkt zum 6:3 und zwangen ihre Gegner auch hier wieder über die volle Distanz. Nachdem die beiden nächsten Doppel jeweils mit 1:3 an die Steelers gingen, lagen Mats und Steffen bereits 1:2 zurück, als Mats‘ Dart „zerbrach“. Er kegelte seinen ersten Dart mit dem dritten aus dem T20 Feld. Zurück blieb ein kaputter Dart, viele ungläubige Gesichter und ne 1 auf dem Scoreboard. 

Neue, bisher nie benutze, Darts mussten her. Und eines vorweg, auch diese fanden das Ziel.

Und so gewannen Vater und Sohn in einem nervenaufreibenden Match, wie schon Max & Moritz zuvor, im Entscheidungsleg mit 3.2. 

Demnach ging es mit 7:5 in den Lieblingsblock der Siegerländer: Currywurst mit Pommes! Danke liebe ASV‘ler für die Bewirtung.

Mit aufgeladenen Akkus ging es hoch motiviert in die letzten Entscheidungen des Abends. Henning zeigte eindrucksvoll warum er in dieser Saison nahezu unschlagbar ist und besiegte seinen Gegner zügig mit 3:1. Sven musste leider seinem Gegenüber den Vortritt lassen. Dank der beiden Punktelieferanten des Abends, Max und Mats, die beide jeweils alle ihre Spiele gewannen, stand es 10:6 für die Siegerländer. Steffen und TC Kai machten den Mannschaftssieg erneut im Decider klar. Beide gewannen 3:2 und somit war der lang ersehnte Sieg gegen die Steelers nach unzähligen Versuchen perfekt! Das die beiden letzten Einzel am Ende verloren gingen, fällt überhaupt nicht mehr ins Gewicht. Unbedingt erwähnenswert bleiben aber die beiden Bestleistungen von Leon, der mit einer 180 und einem starken 111er Finish (Achtung Schnapszahl … hat er einen ausgegeben?) für die Eintragungen auf Siegerländer Seite sorgte.

9 von 20 Spielen gingen an diesem Abend ins sogenannte Decidingleg. 6 davon zog der SDC auf seine Seite. Das war entscheidend an diesem Abend.

Nun zurück zur Überschrift – diese sechs Spiele haben wir nicht gewonnen, weil wir immer nur die besseren Spieler waren. Diese Spiele haben wir gewonnen, weil wir uns als Team unfassbar stark gezeigt haben. Wir haben die Schwäche der letzten Saison zur unserer Stärke gemacht.

Nie aufgeben, füreinander da sein, sich gegenseitig pushen, auch mal ein Wort des Trostes …

An dieser Stelle gilt der besondere Dank auch unserem Teammitglied David, der gerade am Board durch eine leichte Schwächephase muss (Never give up – Wir sind bei Dir!), deshalb selten spielt, aber immer da ist. Der BigFish unter den 180 Gründen mit dem Dartsport zu beginnen, ist für mich das Dartspiel im Team – und vor allem in diesem Team. Lasst uns Platz 3 festhalten bis zum Ende – mit sieben Siegen aus 11 Spielen liegen wir voll auf Kurs. 

Und so bleibt es nur als Randnotiz zu erwähnen, dass wir an diesem Wochenende dreimal im Einsatz waren. Während Teile des Teams am Freitag Abend zum Freundschaftsspiel in Schalksmühle – Danke an Euch … Ihr Schlaksmühler seid prima Gastgeber – waren und den ‚KBaN-Cup‘ erfolgreich nach Hause gebracht haben, wurde am Sonntag dem Dartteam 3 aus Köln der Einzug in die nächste Pokalrunde gewährt. Spielerisch unterstützt durch Niklas und Matthias, moralisch durch Sven (auch das ist einfach phänomenal) verloren wir schnell den Anschluss. Das mittelfristige Ziel, nicht wie in der Runde zuvor in Essen mit 0:4 in Rückstand zu geraten, wurde diesmal klar mit 0:7 gesprengt. Einzig KaiN, Max und Niklas ist es zu verdanken, dass wir mit 4:10 noch mit einem schmeichelhaften Ergebnis aus der Millionenstadt abreisen konnten. Ist das schlimm? Nein, große Mannschaften sagen an dieser Stelle :

Jetzt können wir uns voll und ganz auf die Liga konzentrieren. Genau so machen wir es auch!

Als grosse Mannschaft, deren Stärken aus einer spitzenmässigen Teamdynamik, einem sehr umsichtigen Teamcapitano Kai und tollen Menschen entstehen. Ok, etwas Dart spielen können wir auch! Freunde und Freundinnen des Dartsports aus Team 2 – ich danke Euch für ein starkes Wochenende … Stand up in you love the DARTS.

Ach ja, lieber Sven, da Ich Dir in Köln den ‚Griddy‘ noch nicht präsentieren konnte (wer nicht gewinnt, kann nicht jubeln), werde ich weiter üben, um ihn spätestens im März am Oche präsentieren zu können. Für Mats, für Dich, fürs Team … euer Steffen.