Am 14. Spieltag der Bezirksklasse Nordrhein-Süd 1 empfing das Team 3 des SDC die Gäste von TUS 1887 Roland Bürrig. Im Hinspiel mussten sich die Siegerländer knapp mit 11:9 geschlagen geben.
Nach der Niederlage im letzten Auswärtsspiel in Neuss geht es für Team 3 nun vor allem darum, Punkte gegen den Abstieg zu sammeln, da die Tabellensituation sehr eng ist. Der SDC befand sich nach dem 13. Spieltag auf Platz 8 der Liga und somit knapp vor den Abstiegsplätzen – punktgleich mit den HotShot Neus, wobei unser Team 3 das deutlich bessere Legverhältnis aufweisen kann. Dementsprechend motiviert ging das Team an den Start.
Nach einer kurzen Begrüßung konnten die Partien pünktlich um 20 Uhr beginnen. Den Auftakt für den SDC machten Niklas Heuel und Dan Dolniski. Niklas konnte sein Spiel klar mit 3:0 gewinnen, während Dan es spannend machte. Gegen einen starken Gegner setzte er sich schließlich mit 3:2 durch. Die nächsten beiden Spiele gingen dann an die Gäste aus Leverkusen, wobei auch hier eines der Spiele in einen spannenden Decider ging.
Im Anschluss konnten Sascha Dohrmann und Jens Heidemann ihre Spiele jeweils mit 3:1 gewinnen, bevor die Gäste mit einem klaren 3:0 den Anschluss schafften. Das letzte Spiel im ersten Block konnte Team 3 durch Dirk Grisse wieder für sich entscheiden, der sich deutlich mit 3:0 durchsetzte. Somit ging der SDC mit einer 5:3-Führung in die erste Pause.
Nach einer kurzen Stärkung ging es in den Doppelblock. Jens Heidemann und Niklas Heuel machten den Anfang und konnten ihr Spiel klar mit 3:0 gewinnen. Die nächsten beiden Partien gingen jedoch mit 3:2 und 3:0 an Roland Bürrig, bevor Dan Dolniski und Tobias Müller mit einer wirklich starken Leistung und einem klaren 3:0 den Ausgleich in diesem Block herstellten. Mit einer 7:5-Führung ging es dann in den letzten, sehr nervenaufreibenden Block.
Der Start für die Siegerländer misslang jedoch. Die ersten drei Partien gingen mit 3:1, 3:2 und 3:2 an die Gegner, wobei die Decider nur knapp verloren gingen. Dan Dolniski, der einen großartigen Abend erwischte, konnte die Siegesserie der Gäste mit einem klaren 3:0 zunächst beenden. Somit stand es nach 16 gespielten Partien 8:8 unentschieden.
Das nächste Spiel entschieden die Gäste dann wieder für sich. SDC 8, Roland Bürrig 9. Um noch zu gewinnen, musste nun also alles passen. Hendrik Hecken, motiviert bis in die Haarspitzen, ließ sich keinen Druck anmerken und gewann sein Spiel mit einem Average von 65,35 und einer geworfenen 180 klar gegen einen sehr stark aufspielenden Gegner mit 3:0. Nun stand es zwei Spiele vor Schluss 9:9 unentschieden. Tobias Müller, der ebenfalls stark spielte, konnte sein Spiel mit 3:1 zugunsten der Siegerländer entscheiden. Hierbei erzielte er einen 18-Darter und erreichte ein 136er Highfinish.
10:9 für den SDC – das Unentschieden war somit sicher. Jetzt ging es im letzten Spiel noch um den Sieg.
Das letzte Spiel des Abends ließ alle im Raum um Jahre altern, da es an Spannung nicht zu überbieten war. Viele knappe Darts auf Doppel auf beiden Seiten. Die Führung für den SDC, dann wieder zwei Legs für den Gegner. Ausgleich durch den SDC und schließlich der spannende Decider. Die Nerven lagen bei den Spielern und Zuschauern blank, und es wurde auf beiden Seiten mitgefiebert.
Letztendlich konnten die Gäste aus Leverkusen dieses spannende Spiel jedoch für sich entscheiden, sodass sich die beiden Mannschaften mit einem hart umkämpften 10:10 Unentschieden trennten.
Auch wenn der erhoffte Sieg nicht gelang, ist der gewonnene Punkt wichtig für die Tabelle. Was dieser Abend aber einmal mehr gezeigt hat, ist der unglaubliche Teamspirit. Mit diesem Zusammenhalt und diesem Kampfgeist wird unser Team 3 alles dafür tun, die Liga zu halten.
Euer Döööbi