Das Spitzenspiel der BLNS zwischen dem verlustpunktfreien Tabellenführer Dart Team Köln 2 und dem Tabellendritten 1.SDC Siegerland 2 endete mit einer deutlichen und auch in der Höhe verdienten 14:6 Niederlage der Siegerländer.
Anders als im Hinspiel, als der SDC 2 3:0 in Führung gehen konnte, machten die Kölner von Anfang an klar wohin die Reise gehen sollte und gingen diesmal ihrerseits mit 4:0 in Front. Dann konnten Jannik Schauerte (dazu später mehr) und Steffen Müller mit zwei Siegen einen Whitewash verhindern, so dass es mit 6:2 in den Doppelblock ging. Dieser endete mit 3:1 für die Kölner, nur das Doppel Jannik Schauerte/Henning Rösner konnte überzeugen. Somit war bei einem 9:3 Rückstand das (kleine) Fünkchen Hoffnung auf einen Punktgewinn fast erloschen. Die Auftaktsiege im 3. Block von Sven Hoffmann, David Heuser und Henning Rösner liessen dieses Fünkchen nochmal kurz aufflackern, leider gingen danach alle Matches an Köln, so das am Ende eine verdiente 14:6 Niederlage für die Siegerländer zu Buche steht.
Soweit hat das Spiel leider, aus Sicht des SDC, den erwarteten Verlauf genommen. Die Zweitvertretung des Bundesligisten Dart Team Köln ist in dieser Saison eine Klasse für sich.
Der Spieler des Tages gehört allerdings zum 1. SDC Siegerland! Jannik Schauerte konnte insgesamt 7 (!) Bestleistungen für sich verbuchen, darunter 1x 180, ein 126’er Highfinish und 4 Shortgames (13(!), 16,17,18) und zusammen mit Henning Rösner ein Shortgame im Doppel (17). Glückwunsch und Anerkennung dieser grossartigen Leistung! Auf der Gegenseite standen 3 Bestleistungen für das Dart Team Köln.
Für die zweite des SDC geht es in zwei Wochen, am 08.03. im Heimspiel gegen die Flying Arrows aus Düsseldorf um die Festigung des dritten Tabellenplatzes
